Die aktive Teilhabe älterer Menschen an demokratischen und gesellschaftlichen Prozessen ist ein zentraler Faktor für eine gerechte und inklusive Gesellschaft. Partizipative Prozesse stärken nicht nur die gesellschaftliche Teilhabe älterer Menschen, sondern tragen auch wesentlich zu ihrer physischen und psychischen Gesundheit bei. Gleichzeitig profitiert die Gesellschaft von den Erfahrungen, Ideen und Werten älterer Menschen. Zur Förderung der demokratischen Teilhabe in allen Lebensphasen sollen unter anderem Gelingensfaktoren für den intergenerationellen Austausch identifiziert werden.
Zentrale Themenbereiche und Zielsetzung
- Beteiligung und Partizipation älterer Menschen fördern: Methoden und Ansätze für die Senior:innenarbeit vor Ort
- Förderung von intergenerationeller Integration: das voneinander und miteinander lernen unterschiedlicher Generationen unterstützen
- Freiwilligenmanagement: Bedarfslagen erheben und Engagement ermöglichen
Das „Forum Seniorenarbeit NRW“ versteht sich als Plattform, die diese Themen bündelt, innovative Ansätze fördert und den Austausch zwischen Akteuren unterstützt. Ziel ist es, praxisorientierte Impulse für die Gestaltung einer zukunftsfähigen Demokratie und Partizipation älterer Menschen zu setzen.
Beiträge
Smartes Dorf, starke Gemeinschaft: Etteln zwischen E-Mobilität und Dorf-App
Praxis:Nah 08/2025 – Einblick in gelingende Senior:innenarbeit Digitalisierung findet nicht nur in der Stadt statt….
Digitaler Fachtag Forum Seniorenarbeit NRW 2025 Leitbild Caring Community: Zentrale Inhalte und Erkenntnisse
Der Beitrag im PDF-Format:Nachlese_FT_Caring_Community_FSA_NRW Am 27. August 2025 fand der zweite digitale Fachtag des Forum…
Internationaler Tag des älteren Menschen 2025 – Mitmachen und mitgestalten
Am 14. Dezember 1990 erklärten die Vereinten Nationen erstmals den 1. Oktober eines jeden Jahres…
Gemeinsam den Zusammenhalt vor Ort stärken – Förderprogramm „Vor Ort vereint 2025“
Die Gesellschaft befindet sich im Wandel: Gemeinschaft verändert sich, neue Herausforderungen entstehen und oft braucht…
Beginenhof Essen e.V.: Gemeinschaftliches Wohnen für Frauen
Praxis:Nah 07/2025 – Einblick in gelingende Senior:innenarbeit Der Beginenhof Essen e.V. besteht als gemeinschaftliches Wohnprojekt…
Im Gespräch mit Karl-Josef Büscher: Die Landesseniorenvertretung NRW e.V. als starke Stimme älterer Menschen
Praxis:Nah – im Gespräch 01/2025 Das gesamte Interview als PDF Dokument: GP_im Gespräch_LSV NRW In…
Veranstaltungen
Letzte Aktualisierung: 8. Mai 2025