Sozialraum- und Stadtentwicklung zielt auf einen ganzheitlichen Ansatz, der die Gestaltung sozialer, kultureller und physischer Lebensräume in den Mittelpunkt stellt, um den Bedürfnissen und Potenzialen aller Generationen gerecht zu werden. Der Zugang zu sozialen Netzwerken, Unterstützungs- und Versorgungsstrukturen, kulturellen Angeboten und bürgerschaftlichem Engagement ist dabei von zentraler Bedeutung und kann Vereinsamung und Isolation insbesondere im Alter vorbeugen. Für diesen ganzheitlichen Ansatz ist ein Zusammenspiel von Kommunen und Stadtplaner:innen, sozialen Organisationen und Wohlfahrtsverbänden, Bürger:innen und lokalen Initiativen sowie Wirtschaft und Wohnungsbauunternehmen notwendig.
Zentrale Themenbereiche und Zielsetzung
- Stärkung der Teilhabe älterer Menschen im Quartier: Möglichkeitsräume für Mitgestaltung und Teilhabe älterer Menschen schaffen.
- Partizipative und inklusive Gestaltung von Lebensräumen: Bedürfnisse und Perspektiven aller Generationen in der Quartiersentwicklung berücksichtigen und Mitbestimmung ermöglichen.
- Dritte Orte im ländlichen Raum: Niedrigschwellige Möglichkeiten für Begegnung und Austausch schaffen und Besonderheiten regionaler Strukturen berücksichtigen.
Das „Forum Seniorenarbeit NRW“ versteht sich als Plattform, die diese Themen bündelt, innovative Ansätze fördert und den Austausch zwischen Akteuren unterstützt. Ziel ist es, praxisorientierte Impulse für die Gestaltung zukunftsfähiger Sozialraum- und Stadtentwicklung für ältere Menschen zu setzen.
Beiträge
Smartes Dorf, starke Gemeinschaft: Etteln zwischen E-Mobilität und Dorf-App
Praxis:Nah 08/2025 – Einblick in gelingende Senior:innenarbeit Digitalisierung findet nicht nur in der Stadt statt….
Digitaler Fachtag Forum Seniorenarbeit NRW 2025 Leitbild Caring Community: Zentrale Inhalte und Erkenntnisse
Der Beitrag im PDF-Format:Nachlese_FT_Caring_Community_FSA_NRW Am 27. August 2025 fand der zweite digitale Fachtag des Forum…
Gemeinsam den Zusammenhalt vor Ort stärken – Förderprogramm „Vor Ort vereint 2025“
Die Gesellschaft befindet sich im Wandel: Gemeinschaft verändert sich, neue Herausforderungen entstehen und oft braucht…
Beginenhof Essen e.V.: Gemeinschaftliches Wohnen für Frauen
Praxis:Nah 07/2025 – Einblick in gelingende Senior:innenarbeit Der Beginenhof Essen e.V. besteht als gemeinschaftliches Wohnprojekt…
ZUHÖREN.DRAUSSEN. – Begegnung, Verbindung und Dialog im öffentlichen Raum
Schildesche – ein starkes Stück Quartier in Bielefeld
Praxis:Nah 05/2025 – Einblick in gelingende Senior:innenarbeit Quartiersprojekte ermöglichen – unter Berücksichtigung der individuellen Lebenswelten…
Veranstaltungen
Letzte Aktualisierung: 8. Mai 2025