Es geht wieder los: Auch 2019 verleiht die nebenan.de Stiftung den mit mehr als 50.000 Euro dotierten Deutschen Nachbarschaftspreis an Nachbarschaftsprojekte mit Vorbildcharakter.
Jetzt bewerben: Der Goldene Internetpreis 2019!
Auch in diesem Jahr wird der Goldene Internetpreis 2019 vergeben. Wenn Sie, Ihre Initiative oder Kommune ältere Menschen in die Welt des Internets begleiten, können Sie sich selbst für den Goldenen Internetpreis 2019 bis zum 31. August 2019 bewerben, oder eine Ihnen bekannte Initiative oder Kommune nominieren.
Rekordzahl: Mehr als 700 Auszeichnungen für Engagierte
Die Datenbank „Preiselandschaft“ des Deutschen Engagementpreises umfasst erstmals mehr als 700 Auszeichnungen für freiwillig engagierte Menschen. Sie dient als praktisches Serviceangebot für Engagierte und Journalisten, die sich zu freiwilligem Engagement in Deutschland informieren wollen. Einfach und schnell kann nach einer passenden Auszeichnung gesucht werden. Die Recherche ist nach Bundesland, Schlagwort oder beispielsweise nach Preisgeldern möglich.
Mehr Projekte ermöglichen: Aktion Mensch mit neuen Förderkonditionen
- Aktion Mensch startet mit neuer Fördersystematik in das neue Jahr.
- Vereinfachte Struktur und bessere Konditionen sollen künftig noch mehr soziale Projekte ermöglichen.
- Ein verbesserter digitaler Förderfinder hilft beim Einstieg in die Förderung.
Cäcilia–Schwarz–Förderpreis für Innovation in der Altenhilfe
Zum sechsten Mal lobt der Deutsche Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. seinen Cäcilia-Schwarz-Förderpreis für Innovation in der Altenhilfe aus.
Einsam? Zweisam? Gemeinsam! – Wettbewerb für Initiativen gegen Einsamkeit im Alter
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO) lobt einen Preis gegen Einsamkeit und soziale Isolation im Alter aus. Bei dem Wettbewerb „Einsam? Zweisam? Gemeinsam!“ werden ab sofort Initiativen gesucht, die sich gegen soziale Isolation und für die gesellschaftliche Teilhabe älterer Menschen engagieren.
Reif für die Bühne 2019 – Theaterwettbewerb NRW ausgeschrieben
Der Wettbewerb des Kompetenzzentrums für Kulturelle Bildung im Alter und Inklusion (kubia) fördert die Entwicklung intergenerationeller Inszenierungskonzepte mit performativen Verfahren. Zwei Stipendien für ein Qualifizierungs- und Coaching-Programm sind zu vergeben.
Bewerbungen sind ab sofort möglich!
„Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. – Wir fördern, was Menschen verbindet“.
„Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet.“ So hat das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen das Landesförderprogramm zur Förderung und Stärkung unserer vielfältigen Heimat in Nordrhein-Westfalen überschrieben.
Gesucht: „Die schönsten Nachbarschaftsaktionen 2018“
Jetzt krempeln Deutschlands NachbarInnen wieder die Ärmel hoch! Netzwerk
Nachbarschaft ruft Anwohnergemeinschaften in diesem Jahr erneut dazu auf,
sich mit ihren Aktionen für den Nachbar-Oskar zu bewerben.