Digitale Spielerunde: Das Weihnachtsspezial mit Verlosung

Das Bild zeigt die Daten der Veranstaltung und ein gezeichnetes Rentier

Für alle spielbegeisterten und weihnachtsverrückten Senior:innen hat die Initiative „Digital mobil im Alter“ die passende Veranstaltung. Am 15. Dezember findet online ein digitaler Spielenachmittag mit spannenden interaktiven Fragen, Rätselaufgaben und einer Weihnachtsverlosung statt.

Weiterlesen …

Neues Angebot des DigitalKompass: Qualifizierung für Engagierte

Logo Digitalkompass

Auf die Frage Wie nehmen wir Menschen mit Seh- und Hörbeeinträchtigung mit in die digitale Welt? Hat der Digital Kompass in Form einer Online-Qualifizierung für Engagierte die Antwort. Die Frage danach, wie man Menschen mit Hilfebedarfen bei Seh- und Hörbeeinträchtigungen in der digitalen Welt unterstützen kann und welche Dinge dabei zu beachten sind, wird in einem neuen Qualifizierungsangebot beantwortet.

Weiterlesen …

Themenmonat 12/2023: Anmeldung zu den Web-Seminaren jetzt möglich

Comic von einem Online Meeting

Am 1. Dezember startet unser Themenmonat 12/2023: Ältere Menschen und Digitalisierung?! Potenziale und Teilhabechancen. Neben unseren Adventsspecials, Mitmachmöglichkeiten und textuellen Beiträgen, in welchen unter anderem eine ausführliche Dokumentation unseres Fachtags stattfindet, haben wir ebenfalls einige Web-Seminare für sie vorbereitet. Die Ausschreibungen und Anmeldemöglichkeiten für die Web-Seminare haben wir heute veröffentlicht. Alle Veranstaltungen finden jeweils von … Weiterlesen …

Neue Chancen für Engagierte Städte: Interessenbekundungsverfahren 2023  

Logo "Engagierte Stadt"

Die „Engagierte Stadt“ ist ein Projekt des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement (BBE). Das Projekt unterstützt den Aufbau von bleibenden Engagement-Landschaften in deutschen Städten und Gemeinden und fördert Kooperationen. Die „Engagierte Stadt“ begleitet Menschen und Organisationen lokal und vor Ort auf ihrem gemeinsamen Weg zu starken Verantwortungsgemeinschaften.

Weiterlesen …

Filmempfehlung: Heaven can wait – wir leben jetzt!

Ausschnitt des Filmplakats des Filmes "Heaven can wait", man sieht eine singende Fau, mit ausgestreckten Armen vor einem Mikrofon

Aktive Teilhabe und soziale Integration im (hohen) Alter bereichern das Leben

Ein Chor, in dem alle Mitglieder mindestens 70 Jahre alt sind? Den gibt es in Hamburg, geleitet von Jan-Christof Scheibe. Drei Jahre lang haben der Regisseur Sven Halfar und sein Filmteam diesen außergewöhnlichen Chor begleitet. Daraus entstand ein Dokumentarfilm, der zeigt, wie die Chormitglieder ein unbeschreibliches Gefühl der Freiheit erfahren, das ihnen das gemeinsame Singen bietet. Diese Emotion durchdringt den Film, der sechs Chormitglieder auf ihrer mutigen Reise begleitet. Darüber hinaus vermittelt der Film eindrucksvoll, wie aktive Teilhabe und soziale Integration im (hohen) Alter aussehen können und wie sie das Leben älterer Menschen bereichern, und sich als Lebensfreude in den Geschichten der Chormitglieder widerspiegeln.

Weiterlesen …

Das war der Fachtag 2023: Rückblick auf den dritten Fachtag des Forum Seniorenarbeit

Nanke Bechthold & Marco Hövels

„Ältere Menschen und Digitalisierung?! Potenziale und Teilhabechancen“ Der Raum des Townhouse in Düsseldorf, in dem der Fachtag stattfindet, ist mit ausdrucksstarken Portaits von Senior:innen geschmückt. Die an den Seitenwänden hängenden Fotos sind Teil des Kultur-Acts, der Wanderausstellung des Fotografen Johannes Bichmann (Soul Photo) mit dem Titel „Das Leuchten des Alters“. Die Teilnehmenden des Fachtags wurden … Weiterlesen …