Der D21-Digital-Index ist eine Initiative des D21 und wird jährlich als Lagebericht zur Digitalen Gesellschaft in Deutschland publiziert. Er misst die Anpassungs- und Zukunftsfähigkeit der Digitalen Gesellschaft und gibt Auskunft darüber, inwiefern die Digitalisierung verschiedene Lebensbereiche bereits durchdrungen hat und wie gut die Bürger:innen in der Lage sind, mit den Anforderungen des digitalen Wandels umzugehen. Er zeigt auf empirischer Grundlage auf, wie die Gesellschaft die Veränderungen durch die Digitalisierung adaptiert und wie gut sie für die Herausforderungen des digitalen Wandels gerüstet ist.
Menschen in der Lebensmitte stärker einsam als im Rentenalter
Auswertung des Deutschen Alterssurveys zum Thema Einsamkeit Eine Auswertung des Deutschen Alterssurveys zum Thema Einsamkeit, die das Deutsche Zentrum für Altersfragen (DZA) im Auftrag des Bundesfamilienministeriums vorgenommen hat, zeigt einen statistischen Zusammenhang von Einsamkeitserleben mit Alter, Einkommen und der Ausübung einer Beschäftigung. Ministerin Prien: „Wohlbefinden besser durch soziale Begegnungen und das Gefühl, gebraucht zu werden“ … Weiterlesen …