Ehrenamt 2.0: Vereine stärken und fit für die Zukunft machen

Das Ehrenamt ist das Rückgrat vieler gesellschaftlicher Bereiche – doch Vereinsarbeit bedeutet oft auch Bürokratie, Zeitdruck und digitale Herausforderungen. Genau hier setzt Ehrenamt 2.0 an: Mit praxisnahen und kostenfreien Angeboten unterstützt die von der Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen geförderte Initiative Vereine und Engagierte dabei, ihre Arbeit moderner, sichtbarer und wirksamer zu gestalten.  Ziel von Ehrenamt 2.0 ist … Weiterlesen …

Doofe Fragen gibts nicht-Antworten gibts bei ZEBRA. Hürden und Chancen der digitalen Welt für Senior:innen

Das Bild zeigt die Referent:innen vor ihrer PowerPoint Präsentation im Seminarraum

Dokumentation des Workshops im Rahmen der Frühjahrsakademie 2023

Robert De Lubomirz-Treter und Svenja Hein (Landesmedienanstalt NRW) stellten die Onlineplattform Zebra vor. Anschließend wurde das Angebot gemeinsam mit den Teilnehmenden ausprobiert und eine Anwendbarkeit für die Senior:innenarbeit diskutiert.

Auf Fragen im Zusammenhang mit der Digitalität, wie z.B.: „Wie schreibe ich eine E-Mail?“, „Was ist WhatsApp?“, oder „Wie kann ich Fotos von meinem Smartphone auf meinen PC überspielen?“ finden Suchende bei ZEBRA zeitnah Antworten.

Weiterlesen …