Dieses Jahr im Themenmonat veröffentlichen wir jeden Montag unsere Adventsspecials, die zum Nachdenken oder Mitmachen anregen sollen. In unserem ersten Adventsspecial laden wir Sie dazu ein, Ihre Stimme zum Themenmonat 12/2023 abzugeben.
Unsere Lesetipps
Themenmonat 12/2023: Anmeldung zu den Web-Seminaren jetzt möglich
Am 1. Dezember startet unser Themenmonat 12/2023: Ältere Menschen und Digitalisierung?! Potenziale und Teilhabechancen. Neben unseren Adventsspecials, Mitmachmöglichkeiten und textuellen Beiträgen, in welchen unter anderem eine ausführliche Dokumentation unseres Fachtags stattfindet, haben wir ebenfalls einige Web-Seminare für sie vorbereitet. Die Ausschreibungen und Anmeldemöglichkeiten für die Web-Seminare haben wir heute veröffentlicht. Alle Veranstaltungen finden jeweils von … Weiterlesen …
Ankündigung – Themenmonat 12/2023
Unser Themenmonat startet am 1. Dezember!
Beteiligen Sie sich jetzt schon an unserer Umfrage zum Thema „Digitale Helferlein im Alltag“!
Das war der Fachtag 2023: Rückblick auf den dritten Fachtag des Forum Seniorenarbeit
„Ältere Menschen und Digitalisierung?! Potenziale und Teilhabechancen“ Der Raum des Townhouse in Düsseldorf, in dem der Fachtag stattfindet, ist mit ausdrucksstarken Portaits von Senior:innen geschmückt. Die an den Seitenwänden hängenden Fotos sind Teil des Kultur-Acts, der Wanderausstellung des Fotografen Johannes Bichmann (Soul Photo) mit dem Titel „Das Leuchten des Alters“. Die Teilnehmenden des Fachtags wurden … Weiterlesen …
Jetzt anmelden! Einsamkeit und Digitalisierung in der Senior:innenarbeit? – Erfahrungen aus der Praxis
Gemeinsamer Netzwerktag für alle Regierungsbezirke in NRW
Am 08. November 2023 findet der erste gemeinsame Netzwerktag für alle Regierungsbezirke NRWs statt, um gemeinsam über aktuelle Themen diskutieren zu können und die Vernetzung über die Grenzen der Regierungsbezirke hinaus voranzubringen. An vielen Orten in NRW sind Lernorte und Angebote entstanden (oder im Entstehen), die älteren Menschen den Weg in die digitale Welt eröffnen, um von Mehrwerten der Digitalisierung profitieren zu können.
Seien Sie dabei im Düsseldorfer Landtag: „Digitale Teilhabe für ältere Menschen sichern!“
Die Senior:innen in Nordrhein-Westfalen möchten sich zu Wort melden und aufzeigen, welche Probleme entstehen, wenn sie nicht im Internet präsent sind.
Vor allem aber wollen sie deutlich machen, was getan werden muss, um die Teilhabe am täglichen Leben zu sichern.
Fachtag 2023: „Ältere Menschen und Digitalisierung?! Potenziale und Teilhabechancen“ – Jetzt anmelden!
Ankündigung des 3. Fachtags des Forum Seniorenarbeit NRW, 20. September 2023, Townhouse, Düsseldorf
Die Digitalisierung hat das Leben der Menschen in vielerlei Hinsicht verändert. Sie hat die Art und Weise, wie wir kommunizieren, Informationen finden und konsumieren, Geschäfte tätigen und sogar Freizeitaktivitäten genießen, revolutioniert. Viele Digitale Technologien und Werkzeuge sind heute nicht mehr aus unserem Leben wegzudenken. Nichtsdestotrotz sind viele Menschen von der digitalisierten Gesellschaft ausgeschlossen.
Das war der Themenmonat 06/2023 – Vielen Dank!
Der vierte Themenmonat unter dem Titel: „Über den Tellerrand hinaus – Digitalisierung im Sozialwesen. Was haben wir für die Senior:innenarbeit mitgenommen?“ ist nun vorbei. Wir haben die Frühjahrsakademie 2023 Revue passieren lassen und einen Blick in andere soziale Arbeitsfelder geworfen, um aus den Erfahrungen im Umgang mit digitalen Themen zu lernen.
ChatGPT und CO: KI-Tools für die tägliche Arbeit mit Senior:innen
Gastbeitrag von Christian Müller, sozial-pr
Im Rahmen unseres Themenmonats 06/2023 und des Digitaltags leitete Christian Müller ein Web-Seminar zum Thema KI-Tools. Ein ähnlicher Workshop fand auch auf der diesjährigen Frühjahrsakadamie statt. Im folgenden Gastbeitrag finden Sie eine ausführliche Dokumentation der im Web-Seminar vorgestellten KI-Tools und die zugehörige Präsentation zum Download.
Ankündigung: Themenmonat 06/23 und Anmeldung zu den Web-Seminaren
Am 30. Mai startet unser Themenmonat „Über den Tellerrand hinaus – Digitalisierung im Sozialwesen. Was haben wir für die Senior:innenarbeit mitgenommen?“. Im Themenmonat werden wir die Frühjahrsakademie 2023 Revue passieren lassen und mit spannenden Web-Seminaren noch einmal die Möglichkeit bieten, einen Einblick in andere soziale Berufsfelder und ihren Umgang mit digitalen Themen zu gewinnen. Auch sind zahlreiche textuelle Beiträge über die Inhalte der Frühjahrsakademie in Planung, sowie eine Befragung über Zukunftsthemen im Bereich „ältere Menschen und Digitalisierung“.