Boxenstopp fürs Ehrenamt: Wissen, Tipps und Austausch für Engagierte.

Logo der Landesservicestelle für bürgerschatfliches Engagement NRW

Die Landesservicestelle für bürgerschaftliches Engagement NRW bietet verschiedene Veranstaltungen für Menschen an, die sich ehrenamtlich engagieren oder an einem Ehrenamt interessiert sind. In den digitalen Infoveranstaltungen erhalten Interessierte und bereits Engagierte aktuelle Informationen und praxisnahe Unterstützung zu wichtigen Fragen rund um das Engagement. Die kurzen Einheiten sind leicht verständlich und bringen die Sache auf den Punkt.

Weiterlesen …

ZiviZ-Survey – Die zentrale repräsentative Datenerhebung zur organisierten Zivilgesellschaft in Deutschland

Logo des ZiviZ (Zivilgesellschaft in Zahlen)

ZiviZ, Zivilgesellschaft in Zahlen, ist ein Think & Do Tank, der das Engagement des Stifterverbandes für die Zivilgesellschaftsforschung und -praxis kanalisiert, mit dem Ziel des Stärkens und Förderns der Zivilgesellschaft. Nun liegt ein aktueller Trend-Bericht für das Jahr 2023 vor, die Veröffentlichung des Hauptberichts erfolgt im November.

Weiterlesen …

Wie die Digitalisierung das Engagement in ländlichen Räumen verändert

Logo des E-Newsletters der Buergergesellschaft

Der elektronische Newsletter der Buergergesellschaft.de veröffentlicht am 23.03.2023 verschiedene Themen. Unter anderem steht der ländliche Raum im Fokus. Vorgestellt werden hier die Ergebnisse des Forschungsprojekts DIGEL, das Formen des digitalen Engagements im ländlichen Raum untersucht hat. Aus mehr als 370 Engagementbeispielen wurden dabei besonders gelungene oder typische Beispiele digitalen Engagements ausgewählt und porträtiert.

Weiterlesen …

Pressemitteilung: Preis für digitales Miteinander-Erfolgsprojekte rund um Digitalisierung und Engagement gesucht

Aufruf zum Mitmachen, Logo des Digitaltags
  • In den Kategorien „Digitale Teilhabe“ und „Digitales Engagement“ wird ein Preisgeld von insgesamt 20.000 Euro vergeben
  • Gemeinwohlorientierte Projekte und Initiativen können sich bis zum 3. April 2023 online bewerben
  • Preisverkündung am 14. Juni anlässlich des bundesweiten Digitaltags

Weiterlesen …

Förderprogramm »2.000 x 1.000 Euro für das Engagement« setzt im nächsten Jahr Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit

Das Bild zeigt ein Logo und den Schriftzug "Engagiert in NRW"

Ab dem 1. Januar 2023 startet wieder das Kleinstförderprogramm »2.000 x 1.000 Euro für das Engagement«. Das Schwerpunktthema lautet diesmal: »Zukunft gestalten – nachhaltiges Engagement fördern«. Gefördert werden beispielsweise Projekte wie die Einrichtung und der Betrieb eines Repair-Cafés, eine Nachhaltigkeitsberatung für Vereine und Vereinsmitglieder, die Betreuung von Foodsharing-Angeboten oder der Aufbau eines Gemeinschaftsgartens in der Nachbarschaft.

Weiterlesen …

Warum Engagement wichtig ist – Stimmen aus der Praxis

Das Bild zeigt Mikrofone, die nebeneinander aufgereiht sind

In diesem Jahr hat das Forum Seniorenarbeit NRW interessierte haupt- und ehrenamtliche Akteure aufgerufen, Ihre Stimme zu teilen – mit dem Ziel, auf das Thema „Digitalisierung und ältere Menschen“ im Rahmen eines gemeinsamen Videos aufmerksam zu machen.

Weiterlesen …

Seien Sie dabei – wir machen Ihr Engagement in einem gemeinsamen Video sichtbar!

Illustration zum Video einreichen

Sie engagieren sich im Bereich „Digitalisierung und ältere Menschen“? – Dann geben Sie uns Ihre Stimme für ein gemeinsames Video!

Was planen wir und warum?

Wir möchten gemeinsam mit Ihnen ein Video zum Bürgerschaftlichen Engagement im Bereich „Digitalisierung und ältere Menschen“ erstellen.

Wir möchten gemeinsam mit Ihnen, aus der Praxis vor Ort und den Erfahrungen heraus,

  1. die Relevanz des Themas Digitalisierung für ältere Menschen sichtbar machen und
  2. Menschen motivieren, sich insbesondere in Projekten und Angeboten für Senior*innen im Kontext der Digitalisierung zu engagieren.

Weiterlesen …