Pressemitteilung vom 27. Oktober 2025
Initiativen und Projekte können sich bis zum 19. Dezember 2025 bewerben
Mit der Auslobung des Ehrenamtspreises „Ehrenamt schafft Begegnung – Bürgerschaftliches Engagement in der Seniorenarbeit“ würdigt das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW herausragendes ehrenamtliches Engagement. Bewerben können sich Projekte und Initiativen, die in der aufsuchenden Seniorenarbeit aktiv sind.
Jedes prämierte Projekt bzw. Initiative erhält ein Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro. Bewerbungen können bis zum 19. Dezember 2025 eingereicht werden.
„Ich habe im Rahmen der Veranstaltungsreihe ‚Ehrenamt schafft Begegnung’ in den vergangenen Monaten viele tolle Initiativen und beeindruckendes Engagement kennengelernt, die für ein lebendiges und solidarisches Nordrhein-Westfalen stehen. Ich freue mich, diesen Preis ausloben und damit ein weiteres Zeichen der Anerkennung setzen zu können“, so Sozialminister Karl-Josef Laumann.
Der Preis „Ehrenamt schafft Begegnung – Bürgerschaftliches Engagement in der Seniorenarbeit“ wird erstmalig vergeben und dient der Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements im Vor- und Umfeld von Pflege. Aufgerufen sind Projekte und Initiativen, die ein aktives Ehrenamt mit dem Schwerpunkt der aufsuchenden Hilfe für ältere und hochaltrige Menschen mit und ohne Pflegebedarf ausüben. Dazu zählen beispielsweise Besuchs- oder Begleitdienste, Spazier- und Wandertreffs, Nachbarschaftsgruppen oder Lese- und Lernpatenschaften.
Eine Fachjury wird unter den Einreichungen zehn Projekte und Initiativen auswählen und prämieren. Die feierliche Preisverleihung soll im ersten Quartal 2026 in Düsseldorf stattfinden.
Weitere Informationen zur Preisauslobung, den Teilnahmevoraussetzungen sowie das Bewerbungsformular finden Sie auf der unten stehenden Seite.
