Menschen in der Lebensmitte stärker einsam als im Rentenalter

Auswertung des Deutschen Alterssurveys zum Thema Einsamkeit Eine Auswertung des Deutschen Alterssurveys zum Thema Einsamkeit, die das Deutsche Zentrum für Altersfragen (DZA) im Auftrag des Bundesfamilienministeriums vorgenommen hat, zeigt einen statistischen Zusammenhang von Einsamkeitserleben mit Alter, Einkommen und der Ausübung einer Beschäftigung. Ministerin Prien: „Wohlbefinden besser durch soziale Begegnungen und das Gefühl, gebraucht zu werden“ … Weiterlesen …

Tag der offenen Tür der NRW Landesregierung

Bürgerdialoge und Markt der Möglichkeiten  Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) des Landes Nordrhein-Westfalen lädt am 5. Juli 2025 zum Tag der offenen Tür der Landesregierung in Düsseldorf ein. Es werden Bürgerdialoge angeboten, bei denen Sie die Aufgaben sowie die Struktur des Ministeriums und die fachliche Ausrichtung des Hauses kennen lernen können. Die … Weiterlesen …

Künstliche Intelligenz – Chancen und Potenziale für die Senior:innenarbeit erschließen und Herausforderungen kennen

Workshop des Forum Seniorenarbeit NRW zur Information, Qualifizierung und Vernetzung von Interessierten Inhalt des Workshops Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie ist schon heute Teil unseres Alltags und gewinnt auch in der Arbeit mit und für Senior:innen zunehmend an Bedeutung. Doch was steckt eigentlich hinter Begriffen wie „KI“? Und wie können … Weiterlesen …

Bericht zum Workshop „Wie funktioniert Kommune?“ für Seniorenvertretungen in NRW

Der Workshop am 13.03.2025 richtete sich an Seniorenvertretungen und Seniorenbeiräte, um grundlegende Informationen zum Aufbau und der Funktionsweise einer Kommune und damit zusammenhängend kommunalen (Verwaltungs-)Strukturen zu vermitteln. Herr Dr. Fliedner (freiberuflicher Rechtsanwalt und Bürgermeister a.D.) konnte den 25 Teilnehmenden anschaulich die Grundzüge des Aufbaus von Kommunen sowie deren Zuständigkeitsbereiche darlegen. Grundlage für die Ausgestaltung der … Weiterlesen …