Der DigitalPakt Alter feiert einen bedeutenden Meilenstein: Am 7. Dezember hat das Bündnis erfolgreich die Unterstützung aller Bundesländer gewonnen, wodurch dem Thema der digitalen Teilhabe älterer Menschen eine langfristige Relevanz zukommt. Die gemeinsame Erklärung, die alle Bündnispartner unterzeichnet haben, setzt sich für strukturelle Veränderungen und für die Unterstützung der digitalen Teilhabe von Senior:innen ein, die sich an ihrer Lebenswelt orientiert.
Leitfaden der Stiftung Mercator: Kriterien für wirkungsvolle Begegnungsformate
Wie können nachhaltige Begegnungsformate geplant und umgesetzt werden? Mit dieser Frage beschäftigt sich der im vergangenen Monat durch die Stiftung Mercator veröffentlichte Leitfaden: „Irgendwie, Irgendwann und Irgendwo? Kriterien für wirkungsvolle Begegnungsformate“. Darin wird verdeutlicht, wie wichtig bestimmte Kriterien für die Einbindung von Menschen sind, die für zivilgesellschaftliche Akteur:innen i.d.R. nicht einfach zu erreichen sind (sog. … Weiterlesen …