Altern über die Lebensspanne: Tagungsbericht zur Sektionstagung der Deutschen Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie e.V.

In Jena fand am 18. und 19. September die Sektionstagung der Deutschen Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie (DGGG) zum Thema „Altern über die Lebensspanne“ statt. Die Tagung bot ein vielfältiges Programm mit wissenschaftlichen Vorträgen und Diskussionsrunden zu aktuellen Themen der Alternsforschung und Praxis. Für das Forum Seniorenarbeit NRW waren insbesondere drei Themenstränge von hoher Relevanz: … Weiterlesen …

Interaktiver Erfahrungsraum mit dem Methodenkoffer: Kompetenzen gemeinsam aufbauen

Bebilderung zum Methodenkoffer

Das Forum Seniorenarbeit NRW leistet in der Projektphase 2021 – 2024 mit dem fest etablierten Methodenkoffer Orientierung für Senior*innenorganisationen, Initiativen und Verbänden. Gerade der Aufbau von didaktischen Kompetenzen mit dem Gespür für digitale Techniken und der didaktischen Umsetzung in die Praxis, ist das Richtziel dieser Projektphase. Der Methodenkoffer bietet eine interaktive Plattform für Mitwirkende der Senior*innenarbeit. Gemeinsam entwickeln die Teilnehmenden aus unterschiedlichen Fachbereichen Lösungswege auf dem Weg zu mehr Teilhabe Älterer im digitalen Raum.

Weiterlesen …

Die Fachtage des Forum Seniorenarbeit NRW im neuen Förderzeitraum

Tielbild Fachtag 1 Netzwerke Kompakt

In dem neuen Förderzeitraum 2021 – 2024 ist es ein Ziel des Projekts, Hilfestellungen zur Weiterentwicklung vorhandener Strukturen anzubieten. Unter anderem soll der Aufbau eines landesweiten Netzwerks zum Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer unterstützt werden. Dies möchten wir durch die Einführung jährlicher Fachtage unterstützen. Einmal pro Jahr im Sommer/Herbst werden wir einen Fachtag veranstalten. Im Mittelpunkt stehen Impulse Dritter, die für den Aufbau und die Weiterentwicklung der Angebote vor Ort relevant sind.

Weiterlesen …