Noch bis zum 30. September 2025 haben Projekte von Vereinen, Organisationen, Initiativen, Verbänden, Stiftungen, gGmbHs oder öffentlichen Einrichtungen die Möglichkeit sich auf den Engagementpreis 2026 über das Online-Formular des Engagement-Portals NRW zu bewerben und ein Preisgeld von bis zu 5.000 Euro zu gewinnen. Im kommenden Jahr wird der Fokus des Engagementpreises auf die Thematik Einsamkeit gelegt. In diesem Sinne werden Projekte gesucht, die auf ihre individuelle Art und Weise mit bürgerschaftlichen Engagement Begegnungen schaffen, Menschen bewegen und dadurch miteinander verbinden – Projekte also, die einen wertvollen Beitrag im Kampf gegen Einsamkeit leisten.
Wie jedes Jahr werden aus allen Bewerbungen zwölf Projekte ausgewählt, die als „Engagement des Monats“ einen Platz auf der Website des Engagementportals NRW erhalten. Diese Projekte werden mit einem Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro prämiert und erhalten zudem eine Urkunde. Die Auswahl erfolgt über eine Jury, bestehend aus Staatskanzlei NRW, NRW-Stiftung und Akteuren des Dritten Sektors. Diese orientiert sich an zuvor festgelegten Kriterien wie Innovationsgrad, Langfristigkeit und Vernetzung. Zudem gibt es wieder die Möglichkeit, einen Sonderpreis mit einem Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro zu erhalten. Dieser richtet sich diesmal v.a. an Initiativen aus dem Bereich des Naturschutzes sowie der Heimat- und Kulturpflege und ihre wirkungsvollen und übertragbaren Strategien zur Überwindung von Einsamkeit.
Die Bewerbung sollte eine Projektbeschreibung, die Trägerschaft des Projekts (z.B. Verein, Initiative, Organisation), Informationen zu Projektunterstützenden sowie grundlegende Elemente des Projekts enthalten, die für seine Langfristigkeit, Innovationskraft und dessen Übertragbarkeit stehen. Alle Informationen zum Umfang und den Voraussetzungen zur Bewerbung finden Sie in den Links unter diesem Beitrag.
Kontaktperson Referat Bürgerschaftliches Engagement der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen
Mareike Einfeld
Tel.: 0211 837 1632
E-Mail: mareike.einfeld@stk.nrw.de
Letzte Aktualisierung: 18. Juli 2025