Daseinsvorsorge vor Ort stärken – Start des neuen Projekts „DavOr“

In einer Zeit, in der sich Lebensbedingungen, Alterungsprozesse und gesellschaftliche Unterstützungssysteme rasant verändern, gewinnt die Frage nach einer verlässlichen Daseinsvorsorge vor Ort immer stärker an Bedeutung. Genau hier setzt das Projekt „Daseinsvorsorge vor Ort stärken: Von der Seniorenarbeit zur Versorgungssicherheit“ (DavOr) an.  

Das Projekt hat zum Ziel, bestehende überregionale Informations-, Beratungs-, Entlastungs- und Unterstützungsstrukturen in NRW im Vor- und Umfeld von Pflege und Senior:innenarbeit besser zu vernetzen und sichtbar zu machen. Dabei orientiert es sich an zwei zentralen Handlungsfeldern: 

  • Kommunen als zentrale Ermöglicher fördern – das heißt z.B., informelle und formelle Hilfen zu verzahnen, um Versorgungssettings zu stärken und pflegende Angehörige zu entlasten. 
  • Engagement im Umfeld von Pflege gezielt stärken und neue Zugänge schaffen.  

Die Zielgruppen sind insbesondere Kommunen, Fachstellen sowie Akteur:innen aus Senior:innenarbeit, Pflege und Engagementförderung – also genau jene Professionellen und Ehrenamtlichen, die tagtäglich dazu beitragen, ältere Menschen, Pflegebedürftige und ihre Angehörigen nachhaltig im Wohn- und Lebensumfeld zu unterstützen. 

Vor dem Hintergrund, dass älter werdende Gesellschaften nicht nur eine Herausforderung, sondern auch eine Chance darstellen, richtet DavOr seinen Fokus ausdrücklich auf das Zusammenspiel von professionellen Angeboten und bürgerschaftlichem Engagement – mit dem Anspruch, niedrigschwellige Einstiegsmöglichkeiten zu schaffen, Sichtbarkeit und Zugänglichkeit zu verbessern und damit Wohn- und Lebensqualität älterer Menschen in ihren Lebenswelten zu sichern.  

Aufgrund der inhaltlichen Nähe zum Forum Seniorenarbeit NRW (FSA) wird für die Öffentlichkeitsarbeit von DavOr die FSA Infrastruktur (z.B. Newsletter, Veranstaltungshinweise) genutzt. Informationen zum Projekt und aktuelle Entwicklungen sind hier abrufbar: www.forum-seniorenarbeit.de/davor   

Einladung zum digitalen Kick-Off 

Wir laden Sie herzlich zum digitalen Kick-Off des Projekts „Daseinsvorsorge vor Ort stärken: Von der Seniorenarbeit zu Versorgungssicherheit (DavOr)“ ein, welcher am Dienstag, dem 25. November 2025, von 10:00-11:30 Uhr online via ZOOM stattfindet. In dieser Veranstaltung werden zentrale Ziele und praktische Impulse des Projekts vorgestellt sowie Gelegenheiten zum Austausch und zur Vernetzung geboten – eine gute Gelegenheit für Fach- und Entscheidungsträger:innen, sich frühzeitig in diesen Prozess einzubringen. 

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen zu erkunden, wie Daseinsvorsorge vor Ort gestärkt werden kann – im Sinne eines gesellschaftlichen Zusammenhalts über Generationen hinweg. 

Teile diesen Beitrag: