Datum/Zeit
Donnerstag, 22. Mai 2025, 11:00 bis 12:00 Uhr
Digitales Format des Forum Seniorenarbeit NRW zum Schwerpunktthema Wohnen.
„Stadt.Land.Leben – Zufrieden wohnen im Alter“
Inhalt des Workshops
Wo leben ältere Menschen zufriedener – in der Stadt oder auf dem Land? Und was genau macht ein gutes Wohnumfeld im Alter eigentlich aus? Dieses Web-Seminar gibt Einblicke in aktuelle Forschungsergebnisse, zeigt Unterschiede und Gemeinsamkeiten auf und stellt Impulse für die Praxis vor – für alle, die Lebensqualität im Alter aktiv mitgestalten. Diesen und weiteren Fragen widmen wir uns in einer spannenden Veranstaltung mit Lena Kukowka vom Forum Seniorenarbeit NRW. Im Fokus steht dabei der Einfluss der Wohnumwelt auf das Wohlbefinden älterer Menschen – unter Berücksichtigung von Erkenntnissen aus Forschung und Praxis.
Ziel und Zielgruppe
Erfahren Sie mehr über regionale Unterschiede, den Stellenwert von Wohndauer und Wohnzufriedenheit – und diskutieren Sie mit, wie diese Erkenntnisse in der Praxis genutzt werden können.
Eingeladen sind haupt- und ehrenamtlich Interessierte aus der Senior:innenarbeit, Vertreter:innen aus Kommunen, Wohlfahrtsverbänden und Wohnprojekten. Ebenso sind engagierte Personen angesprochen, die ein gemeinschaftliches Wohnprojekt initiieren möchten, sowie Multiplikator:innen aus der Quartiersentwicklung.
Organisatorische Hinweise
Max. Teilnehmerzahl: 50
Veranstaltender: Forum Seniorenarbeit NRW
Impulsgeberin: Lena Kukowka, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Kuratorium Deutsche Altershilfe
Ansprechperson im Projektteam: Frau Lena Kukowka (E-Mail: info@forum-seniorenarbeit.de)
Technische Voraussetzungen: Alles, was Sie brauchen, ist ein Computer, Tablet oder Smartphone mit Internetzugang. Für die Videokonferenz wird Zoom genutzt.
Die Teilnahme an dem Web-Seminar ist kostenlos und nach voriger Anmeldung unter dem u.s. Link möglich. Die Zugangsdaten zum Zoom-Meeting werden Ihnen im Anschluss an die Anmeldung zugesandt.
Hier können Sie sich zum Web-Seminar anmelden.
Kategorien