Datum/Zeit
Mittwoch, 22. Oktober 2025, 09:30 bis 15:15 Uhr
Am 22. Oktober lädt das Netzwerk Wohnen und Versorgen Bergisches Land von 9:30 Uhr bis 15:15 Uhr in die Bergische Volkshochschule (VHS) in Wuppertal-Elberfeld zum Fachtag ein.
Im Fokus steht die Frage, wie unsere Gesellschaft vor dem Hintergrund des Wohnens gemeinschaftlicher gestaltet werden kann und was jede:r Einzelne dazu beitragen kann. Teilnehmer:innen erwarten spannende Impulse von Fachexpert:innen aus dem Praxis- und Forschungsfeld Wohnen.
Christian Heerdt, Projektkoordinator und Leiter des Aufgabenschwerpunktes Wohnen und Quartiersgestaltung sowie Entwicklung und Förderung Alter / Pflege / Demenz, hält einen spannenden Impuls zu den Zukunftsfragen und Herausforderungen im Quartier und legt den Fokus auf die Chancen der sog. Sorgenden Gemeinschaft (engl. Caring Communities).
Karin Nell, Konzept- und Programmentwicklerin sowie Fortbildungsmentorin der Wohnschule Düsseldorf des WQ4-Netzwerkes, schließt mit ihrem Impuls an den Gedanken der Gestaltung von Gemeinschaft an und appelliert, wohnen neu zu denken.
Der Fachtag richtet sich an alle interessierten Bürger:innen, Fachkräfte, Ehrenamtliche sowie Vertreter:innen aus Kommunen und Politik. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung erfolgt online über den u.S. Link der Website der VHS Bergisches Land. Im Veranstaltungshinweis finden Sie zudem genauere Informationen zum Tagesprogramm und den Kontaktdaten der Veranstalter:innen.
Bei weiteren Fragen und Anmerkungen:
Netzwerk Wohnen und Versorgen Bergisches Land
Stephanie Schmitz
E-Mail: schmitz@netzwerk-zukunftswohnen.de
Mobil: 0176 / 18760898
Veranstaltungsort
Bergische Volkshochschule (VHS) (Wuppertal-Elberfeld)
Routenplaner/Google-Maps
Kategorien
- Fachtag
- Informationsveranstaltung
- Sozialraum- und Stadtentwicklung
- Vielfalt des Alter(n)s
- Wohnen und Mobilität