Kooperation Landesseniorenvertretung NRW und Forum Seniorenarbeit NRW: Übergänge gestalten – Entlassmanagement alltagstauglich machen

Datum/Zeit
Montag, 08. September 2025, 10:00 bis 14:45 Uhr

Logo LSV NRWÜbergänge im Versorgungsgeschehen sind oft mit Unsicherheiten, Informationsdefiziten und Versorgungsbrüchen verbunden. Besonders ältere Menschen sind hiervon betroffen – etwa beim Übergang vom Krankenhaus zurück in die eigene Wohnung. Fehlende Koordination und unklare Zuständigkeiten führen nicht selten zu gesundheitlichen Risiken und Überforderungen im familiären Umfeld.

Seniorenvertretungen nehmen in diesem Kontext eine zunehmend wichtige Rolle ein: Sie vermitteln zwischen Betroffenen, Angehörigen und Versorgungsträgern und benötigen dafür verlässliche Informationen, praxistaugliche Materialien und Handlungswissen.

Am 08.09.2025 von 10:00 bis ca. 14:45 Uhr laden wir Mitglieder von Seniorenvertretungen in die Jugendherberge Düsseldorf City-Hostel ein, dieses Anliegen mit fachlichen Impulsen von Daniela Brüker-van Heek (Dipl. Sozialgerontologin, Pflegeratung in der Fach- und Koordinierungsstelle Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz im Kuratorium Deutsche Altershilfe) und Edeltraut Krause (Vorstandsmitglied Landesseniorenvertretung Nordrhein-Westfalen) zu vertiefen.

Die Teilnahme richtet sich an Mitglieder von Seniorenvertretungen und ist kostenlos. Die Anmeldung erfolgt Online über den u.s. Link:

Veranstaltungsort
Jugendherberge Düsseldorf City-Hostel (Düsseldorf)
Routenplaner/Google-Maps

Kategorien

zum Kalender hinzufügen