Der D21-Digital-Index ist eine Initiative des D21 und wird jährlich als Lagebericht zur Digitalen Gesellschaft in Deutschland publiziert. Er misst die Anpassungs- und Zukunftsfähigkeit der Digitalen Gesellschaft und gibt Auskunft darüber, inwiefern die Digitalisierung verschiedene Lebensbereiche bereits durchdrungen hat und wie gut die Bürger:innen in der Lage sind, mit den Anforderungen des digitalen Wandels umzugehen. Er zeigt auf empirischer Grundlage auf, wie die Gesellschaft die Veränderungen durch die Digitalisierung adaptiert und wie gut sie für die Herausforderungen des digitalen Wandels gerüstet ist.
Internationaler Tag des älteren Menschen 2025 – Mitmachen und mitgestalten
Am 14. Dezember 1990 erklärten die Vereinten Nationen erstmals den 1. Oktober eines jeden Jahres zum Internationalen Tag der älteren Menschen. Seitdem engagieren sich zahlreiche haupt- und ehrenamtliche Akteur:innen auch in ganz Deutschland dafür, das Thema Älterwerden stärker ins gesellschaftliche Bewusstsein zu rücken und Altersdiskriminierung (engl. Ageismus) aktiv entgegenzuwirken. Ziel ist es, ein realistisches, vielfältiges und wertschätzendes Bild vom Alter zu … Weiterlesen …