Der D21-Digital-Index ist eine Initiative des D21 und wird jährlich als Lagebericht zur Digitalen Gesellschaft in Deutschland publiziert. Er misst die Anpassungs- und Zukunftsfähigkeit der Digitalen Gesellschaft und gibt Auskunft darüber, inwiefern die Digitalisierung verschiedene Lebensbereiche bereits durchdrungen hat und wie gut die Bürger:innen in der Lage sind, mit den Anforderungen des digitalen Wandels umzugehen. Er zeigt auf empirischer Grundlage auf, wie die Gesellschaft die Veränderungen durch die Digitalisierung adaptiert und wie gut sie für die Herausforderungen des digitalen Wandels gerüstet ist.
Im Gespräch mit Karl-Josef Büscher: Die Landesseniorenvertretung NRW e.V. als starke Stimme älterer Menschen
Praxis:Nah – im Gespräch 01/2025 Das gesamte Interview als PDF Dokument: GP_im Gespräch_LSV NRW In der Betragsreihe „Praxis:Nah“ stellen wir regelmäßig gelungene Beispiele aus der Senior:innenarbeit vor. Im Format „Praxis:Nah – im Gespräch“ erzählen die Akteur:innen selbst von ihren Erfahrungen, machen ihre Arbeit sichtbar und teilen ihre Perspektiven für die Zukunft. Kurzportrait von Karl-Josef Büscher … Weiterlesen …