Es wurde die Frage an uns herangetragen, wie in der Helfenden-Gruppe für Smartphones und Tablets die Termine koordiniert werden können, bzw. wie Transparenz darüber hergestellt werden kann.
Oft werden datenschutzrechtliche Aspekte als Ausschlusskriterien angeführt. Aus unserer Sicht kann dies auf einfache Weise mit einem DSGVO-konformen Cloud-Service abgewickelt werden, wenn personenbezogene Daten von Klienten gar nicht erst erfasst bzw. gespeichert werden. Diese sind für eine Terminkoordination nicht zwangsläufig erforderlich.
Mögliche Technologien können eine Nextcloud oder das Cryptpad sein. Anliegender Screenshot wurde mit einem Cryptpad erstellt. Es werden nur Zeiten, das Thema der Beratung und der Vorname erfasst.

Hinweis: Wir sind keine Datenschutzbeauftragten oder Juristen und können keine Gewähr für diese Praxis übernehmen. Sprechen Sie immer auch mit der in Ihrer Organisation für den Datenschutz zuständigen Person.